- Einführung in Project Server 2010
Was bedeutet Projektmanagement?
Komponenten von Project Server 2010
Datenfluss in Project Server 2010
- Neuerungen Project Server 2010
Verschmelzung von Projekt- und Portfoliomanagement
Neue Funktionen zur Kapazitätsplanung
Fluent Benutzeroberfläche (Ribbon-Technologie) auch im Browser
Reporting und BI auf Basis SharePoint 2010
- Analysen via Excel Services und Analysis Services
Verbesserte Ist-Zeiten Rückmeldung
Direkte Integration mit Microsoft Exchange
- Project Server 2010 und Project Professional 2010
Voraussetzungen
Installation
Überblick über die Funktionen
- Grundlagen des webbasierten Projektmanagements
Organisations- und Installationsüberblick für verteilte Standorte für Project und Project Server
Hierarchie für Projektmitarbeiter und Ressourcen
Rechteverwaltung
- Bearbeitung und webbasierte Bereitstellung von Projekten
Unternehmensressourcenpool
Projekte webbasiert zur Verfügung stellen
Ressourcenzuordnungen
Ressourcenkonflikte erkennen
Ansichten erstellen und rechteabhängig freigeben
Projektcenter und Ressourcencenter
Projektadministration
Portfolio Analyzer und Modeller
- Projektbegleitende Dokumente bereitstellen
Benutzerdefinierte Enterprise-Felder
- Ressourcenkommunikation mit Project Web Access
Neue und geänderte Ressourcenzuordnung
Arbeitszeitentabelle und persönliches Balkendiagramm
Fortschrittsinformation abrufen
Posteingang
Statusabfragen
Status- und Gruppenstatusberichte anfertigen
- Multiprojektmanagement und Verknüpfungen
- Tipps & Tricks für die Arbeitskoordination
|
Dieser Project Server 2010 Kurs ist für Projektleiter, Projektmitarbeiter und Systembetreuer geeignet. Grundkenntnissen zu Microsoft Project Professional 2010/2007, Windows Server 2008/2003 oder Windows 7/XP werden vorausgesetzt. |
|
|